Wetter
WIFI Vorarlberg
Loacker Tours
Vorarlberg Tourismus
VSport
Mittagsmenues
Hotels / Vorarlberg
Vorarlberg isst...
Tourismusjobs
Service PLUS

Filmforum Bregenz
Strabonstraße 36
6900 Bregenz
T: 05574/48472
E: kontakt@filmforum.at
I: http://www.filmforum.at
Strabonstraße 36
6900 Bregenz
T: 05574/48472
E: kontakt@filmforum.at
I: http://www.filmforum.at
Mehr Informationen zum Anbieter
Wir über uns
Die individuelle Beschreibung dieses Anbieters für Sie
Gründung:
1991 als Sektion Bregenz des Filmkulturclubs Dornbirn (Forstersaalkino Bregenz)
1993 Filmforum Bregenz (Metrokino)
Die Entwicklung
Erwachsenenkino:
1997 Umstellung von einem 14-tägigen Spieltermin auf einen wöchentlichen Spieltermin
1998 Umstellung von einem Spieltermin auf zwei Spieltermine pro Woche mit jeweils dem gleichen Film. (Do 20 h und Sa 22 h)
2001 Umstellung von zwei auf vier Spieltermine pro Woche (Mi 20 h, Do 20 h,
Fr 22 h, Sa 22 h)
Kinderkino:
von Herbst bis Frühjahr ein Mal pro Monat am Samstag, 15 Uhr. Programm für Kinder von 6-12 Jahren. Programmheft und Postkartenaktion mit Preisverlosung bei jeder Vorstellung.
Sonderaktionen/Zusammenarbeiten:
* regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Frauengetriebe
* Filmfrühstücke
* Videofilmvorführung in Anwesenheit des Regisseurs Gerald Huhn aus Hard
* Stummfilm "Panzerkreuzer Potemkin" live von Peter Herbert begleitet
* Zusammenarbeit mit dem Umweltinformationsdienst
* Frauennotwohnung
* Gesellschaft für bedrohte Völker
* Volkshochschule Bregenz
* Filmreihe "Musik und Film" in Zusammenarbeit mit Bregenzer Musiklehrern
* Stummfilm "Der General" von Buster Keaton mit live Begleitung vom Trio "Noise of 3" mit Peter Herbert, Seppo Gründler und Josef Klammer
* Dokumentation einer Unzweckmäßigkeit" des Vorarlbergers Gerhard König in Anwesenheit des Filmemachers
* Ulrike-Ottinger-Filmreihe im Gösserbräu und in der Galerie Lisi Hämmerle
* Kinderfilme mit anschließender Malaktion
* Comic-Filmnacht in der Galerie Lisi Hämmerle
* Filme der ?Diagonale?, dem Festival des österr. Films
* 3 Tage Open-Air-Kino auf dem KUB-Platz (Kunsthaus Bregenz) in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Bregenz
* Schweizer Filmnacht im Beisein der Regisseurin
* Diagonale-Kino-Tournée 99 (einziger Aufführungsort in Vorarlberg)
* Zusammenarbeit mit dem Verein INTAKO – Zeitgenössischer Tanz für Behinderte und Nicht-Behinderte
* Filmanalyse mit Dr. Peter Bär aus Mannheim
* "Mein Boss bin ich" in Anwesenheit des Regisseurs und der Mutter des Hauptdarstellers in Zusammenarbeit mit dem Verein Integration Vorarlberg und dem IFS-Dialog und Verein "Mit dir wachsen"-Gruppe Downsyndrom
Auf einen Blick
Saison, Anzahl der Mitarbeiter, Zahlungsmöglichkeiten
- Vereinskategorie
- Film & Foto
Freizeitbetrieb d. Tages
Restaurant des Tages
Museum des Tages
Verein des Tages
Theater des Tages
Kino des Tages