Wetter
WIFI Vorarlberg
Loacker Tours
Vorarlberg Tourismus
clever coupons

 

VSport
Mittagsmenues
Hotels / Vorarlberg

Die Hotels in Vorarlberg.

Vorarlberg isst...

Die Genussinitiative der WKV

Tourismusjobs

Stellenbörse für Gastronomie und Hotellerie.

Service PLUS

Die WK-Serviceseite für Gastronomen und Hotelliers.

Verbandswappen
Verband Vorarlberger Fasnatzünfte und –gilden
Bäumlegasse 5
6850 Dornbirn
E: kontakt@vvf.at
I: http://www.vvf.at
Mehr Informationen zum Anbieter
Wir über uns
Die individuelle Beschreibung dieses Anbieters für Sie
Der VVF ist der Landesdachverband für Brauchtumsvereine in Vorarlberg, die das Brauchtum Fasnat und Funkenbau (Fasnatzünfte und –gilden, Schalmeienzüge, Fanfarenzüge, Guggamusiken und Garden sowie Funkenzünfte) pflegen. Der VVF sieht sich als Servicecenter für seine Mitgliedsvereine. Unter anderem werden internationale Kontakte gepflegt und zur Verfügung gestellt. Einkaufsgemeinschaften, Gruppenversicherungen und Workshops werden erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Der VVF organisiert den Landesnarrentag (immer am ersten Sonntag nach dem 6. Jänner), die Landesgardegala, den Landesverbandstag (Mitgliedervollversammlung), Bezirksversammlungen und Referatsversammlungen (z.B.: Guggasitzung, Gardesitzung, Funkenstammtisch, Wagenbau- und Umzugsleiterstammtische, etc.). Der Verband erarbeitet mit und für die Mitgliedsvereine Richtlinien in den Bereichen Funkenabbrennen, Funkenbau, Umzugsrichtlinien und Wagenbau. Als verlängerter Arm der Vorarlberger Landesregierung gibt der Verband das Narrenfahrzeugpickerl, für Umzugsfahrzeuge, heraus, die nach dem Landesbescheid für Sonderfahrzeuge erarbeiteten Richtlinien entsprechen.

Zur Zeit sind im Verband über 135 Gruppierungen mit weit über 6.500 Mitglieder organisiert.

Der VVF bringt mindestens zweimal im Jahr das eigene Amtsblatt „Narrablättle“ heraus. Im Narrablättle werden die laufenden Aktivitäten und Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Weiter haben die Mitgliedsvereine die Möglichkeit über deren Aktivitäten zu berichten und Veranstaltungen anzukündigen.
Auf einen Blick
Saison, Anzahl der Mitarbeiter, Zahlungsmöglichkeiten
Vereinskategorie
Kultur, Soziales
Anfahrt
Der interaktive Lageplan (Google-Maps) mit Routenplaner
Routenberechnung
Freizeitbetrieb d. Tages
Cafe-Restaurant Kommod
6991 Riezlern
Restaurant des Tages
Seitensprung-Bar
6791 St. Gallenkirch
Museum des Tages
Otten Kunstraum Hohenems
6845 Hohenems
Verein des Tages
Musikverein Cäcilia Batschuns
6835 Zwischenwasser
Theater des Tages
Ensemble 89 Hittisau
6952 Hittisau
Kino des Tages
Cinema Dornbirn
6850 Dornbirn